Rosenheimer Herbstfest

Vom 26. August bis zum 10. September

Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 11 – 23 Uhr
Sonntag: 10 – 23 Uhr

Nach Beendigung des Herbstfestes können Kunden sowohl Kauf- und Gratiszeichen sowie Wertgutscheine in der Brauerei einlösen.

Sie erhalten dafür pro Markerl zwei Flaschen Märzenbier.

Die Zeichen werden bis spätestens 20. Oktober 2023 zurückgenommen.

Nach dieser Rückgabefrist werden keinerlei Zeichen mehr entgegengenommen.

Willkommen beim Rosenheimer Herbstfest – dem größten und traditionsreichsten Volksfest in der Region!
Tauchen Sie ein in ein buntes Fest der bayerischen Kultur, dass jedes Jahr Tausende von Besucher
begeistert. Mit einer Mischung aus lebendiger Musik, herzhaften Speisen und ausgelassener Stimmung ist
unser Fest ein absolutes Highlight für Jung und Alt.

In unserer Auerbräu-Festhalle erwartet Sie eine einzigartige Atmosphäre, in der Sie das authentische Flair
eines bayerischen Bierzelts erleben können. Unser freundliches und aufmerksames Personal heißt Sie
herzlich willkommen und serviert Ihnen mit einem Lächeln traditionelle Schmankerl und erfrischende
Getränke. Von deftigen Brotzeiten über knusprige Hendl bis hin zum berühmten Auerbräu-Bier haben wir
für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wir freuen uns darauf, Sie beim Rosenheimer Herbstfest begrüßen zu dürfen und Ihnen unvergessliche
Stunden voller Spaß, Genuss und bayerischer Gastfreundschaft zu bereiten. Feiern Sie mit uns das
traditionelle Herbstfest – ein Fest für die Sinne!
 

Bitte beachten: Reservierungen fürs Herbstfest nur telefonisch oder persönlich vereinbar!

Eintrittspreise

Wie jedes Jahr freuen wir uns, bekannt zu geben, dass die Eintrittspreise zum Rosenheimer Herbstfest
sowohl für den unter freiem Himmel gelegenen Bereich mit den Fahrgeschäften als auch für den Eintritt zur
Halle frei sind. Sie können das Festgelände kostenlos betreten und die vielfältigen Attraktionen genießen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass der Verzehr von Speisen und Getränken sowie Fahrgeschäfte und weitere
Attraktionen auf der Loretowiese in Rosenheim kostenpflichtig sind. Wir bemühen uns jedoch, Ihnen eine
breite Palette an Angeboten zu fairen Preisen anzubieten, damit Sie das Fest in vollen Zügen genießen
können.

Zahlungsmöglichkeiten

In unserem Festzelt auf dem Rosenheimer Herbstfest bieten wir Ihnen flexible Zahlungsmöglichkeiten,
damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können. Sie haben die Wahl, entweder bar oder mit
Karte zu bezahlen. Akzeptiert werden sowohl EC-Karten als auch Mastercard.

Parkmöglichkeiten und Anreise

Für alle Besucher des Rosenheimer Herbstfestes stehen entlang der Loretowiese zahlreiche kostenfreie
Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können Ihr Fahrzeug bequem in der Nähe des Festgeländes abstellen
und somit unkompliziert das Fest genießen.

Eine weitere praktische Option besteht darin, den Rosenheimer Bahnhof zu nutzen, der sich lediglich
maximal 20 Gehminuten vom Herbstfest entfernt befindet. Dabei haben Sie nicht nur die Gelegenheit, das
Festgelände zu erreichen, sondern können zugleich einen angenehmen Spaziergang durch die schöne
Umgebung unternehmen.

Darüber hinaus liegt der Rosenheimer Busbahnhof lediglich 8 Gehminuten entfernt, sodass Sie, falls Sie mit
dem Bus anreisen, eine bequeme Anbindung zum Herbstfest haben und nach Ihrem Besuch unkompliziert
Ihre Rückreise antreten können.

Es wird empfohlen, frühzeitig zu erscheinen, um eine geeignete Parkmöglichkeit zu finden. Nutzen Sie die
vielfältigen Optionen, um das Rosenheimer Herbstfest zu besuchen und erleben Sie eine unvergessliche Zeit voller Unterhaltung und Freude!

Reservierung

Möchten Sie sicherstellen, dass Sie während Ihres Besuchs auf dem Rosenheimer Herbstfest einen
reservierten Platz haben? Kein Problem! Sie haben zwei Möglichkeiten, um eine Reservierung
vorzunehmen. Rufen Sie einfach die Nummer 08031 7969679 an, um Ihre Reservierung telefonisch
entgegennehmen zu lassen. Alternativ können Sie auch persönlich mit einem unserer Verantwortlichen
sprechen und Ihre Reservierung direkt vor Ort arrangieren. Wir möchten sicherstellen, dass Ihr Aufenthalt
auf dem Herbstfest so angenehm wie möglich ist, daher stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre
Reservierungswünsche entgegenzunehmen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihren Platz für eine
unvergessliche Zeit auf dem Rosenheimer Herbstfest zu sichern!

Festhallenplan Herbstfest

Barrierefreiheit

Das Rosenheimer Herbstfest legt großen Wert auf Barrierefreiheit, um allen Besuchern ein angenehmes
Erlebnis zu ermöglichen. Die gesamte Halle ist ebenerdig und somit barrierefrei zugänglich, sodass
Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt am Festgeschehen teilhaben
können. Sie können sich frei bewegen und die vielfältigen Attraktionen genießen, ohne auf Hindernisse zu
stoßen.
Darüber hinaus sind die Toiletten ebenfalls ebenerdig zugänglich, um den Bedürfnissen aller Besucher
gerecht zu werden. Zusätzlich steht eine speziell für Menschen mit Behinderungen geeignete Toilette zur
Verfügung, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Das Rosenheimer Herbstfest ist bestrebt, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich jeder
willkommen und wohl fühlen kann. Wir freuen uns, Ihnen einen barrierefreien Zugang zur Halle und zu den
Toiletten bieten zu können, damit Sie das Fest uneingeschränkt genießen können.

Attraktionen und Fahrgeschäfte

Wie jedes Jahr erwartet Sie auf dem Rosenheimer Herbstfest ein großer Jahrmarkt mit einer Vielzahl an
aufregenden Attraktionen. Freuen Sie sich auf ein imposantes Riesenrad, eine gruselige Geisterbahn,
actiongeladene Scooter, diverse Fahrgeschäfte und unterhaltsame Schießbuden. Das Fest bietet eine breite
Palette an Vergnügen für Besucher jeden Alters. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Jahrmarkts
und erleben Sie unvergessliche Momente voller Nervenkitzel und Spaß.

Dresscode

Auf dem Rosenheimer Herbstfest gibt es wie jedes Jahr keinen vorgeschriebenen Dresscode. Wir möchten,
dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohl und frei fühlen können. Ob Sie in legerer Alltagskleidung oder in
festlicher Tracht erscheinen, liegt ganz bei Ihnen.

Dennoch freuen wir uns sehr, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, Ihre schönsten Trachten anzuziehen.
Trachten sind ein wichtiger Teil der bayrischen Tradition und tragen zur besonderen Atmosphäre des Festes
bei. Es ist eine Möglichkeit, die Verbundenheit zur regionalen Kultur und Brauchtum zu zeigen und
gemeinsam mit anderen Besuchern in festlicher Tracht zu feiern.

Egal für welchen Kleidungsstil Sie sich entscheiden, wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns
darauf, mit Ihnen eine unvergessliche Zeit auf dem Rosenheimer Herbstfest zu erleben.

Herbstfest 2023 - Reservierung nur telefonisch oder persönlich möglich

Anfragen

ACHTUNG: Reservierung spätestens zum Vortag bis 12:00 Uhr möglich! Herbstfest: NUR TELEFONISCH & PERSÖNLICH

Fragen Sie uns!

Wir sind offen für alle Wünsche und Anregungen. Bitte wählen Sie Ihr Anliegen im Kontaktformular.

Nach oben scrollen